Unser Service für Studenten und Mitglieder

Das UNImemory© DatenArchiv

Die Erlebnisse und Erfahrungen eines Studierenden während seiner Studienzeit sind eng verbunden mit der Stadt und den speziellen Örtlichkeiten des Studienortes. Ebenso wie die Örtlichkeiten sind es markante Lehrer und Persönlichkeiten, die den Studenten nach seiner Exmatrikulation in Erinnerung bleiben.



Unser UNImemory© DatenArchiv ermöglicht allen registrierten Mitgliedern von UNImemory© den Zugriff auf eine Foto- oder Videodatenbank über die Hochschule oder Universität, in der sie selbst studiert haben. Es besteht so aber auch die Möglichkeit, Informationen über die Geschichte anderer Universitäten und Hochschulen und deren Standort zu erhalten. Weiterhin integrieren wir gern bereitgestelltes Datenmaterial anderer nationaler und internationaler Universitäten und Hochschulen in unsere Webseite.

Die Architektur wie auch das Bildungspersonal einer Bildungsstätte und deren Standort verändert sich meist im Laufe der Zeit durch Rekonstruktionen, Neu- und Anbaumassnahmen. Ebenso ändern sich die Persönlichkeiten des Bildungspersonals und die der anderen Angestellten.

Daher wird unsere Foto- oder Videodatenbank jährlich aktualisiert und nach Jahren geordnet zum Download bereitgestellt.

 

Die Universität Kassel wird von UNImemory© Kassel direkt vertreten. Die beispielhaften, fragmentale Bildergalerien über die Universität Kassel und die Documenta Stadt Kassel sollen unseren einmaligen Service verdeutlichen.

Jetzt Mitglied werden
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Galeriebeispiel

Universität Kassel

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Galeriebeispiel

Stadt Kassel

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Beispiel

Persönliches Jahrbuch

Dein persönliches UNImemory© Jahrbuch

Viele Bildungseinrichtungen bieten Jahres - Nachschlagewerke an, die jedoch meist nur aus einer Zusammenfassung der jährlichen Hochschul-Highlights bestehen. Meist werden dabei für die verschiedenen Studienrichtungen auch nur speziell ausgerichtete Jahrbücher angeboten.


Was möchtest Du als Besucher oder auch als Lehrkraft einer Bildungseinrichtung in einem Jahrbuch aber wirklich sehen?

In Deinem persönlichen Jahrbuch integrieren wir für Dich die Highlights Deines Studium:

  • Etwas über Deine Schule in Verbindung mit Deinem Besuch
  • Deine gesamte Zeit beim Studium
  • Deine individuellen Erlebnisse
  • Deine individuellen Eindrücke
  • Deine individuellen Erfahrungen
  • Deine Freundschaften
  • Deinen Abschluss
  • Deine Highlights
  • Deine Fotos Deiner Studienzeit oder Deines Abschlussjahres
  • Deine zugefügten Texte und Beschreibungen
  • Deine Zwischen- und Abschlussarbeiten
  • Deine Berichte
  • Deine Redaktionen
  • Deine Forschungsergebnisse und Ideen
  • Deine Dissertation
  • Deine Prosa

Die Zusammenstellung und der Druck Deines UNImemory© Jahrbuches

  1. Wir übernehmen Deine an uns geschickte Daten und fügen sie, entsprechend Deiner Vorgaben, professionell in Dein persönliches Jahrbuch ein.
  2. Wir gestalten Deine Text-Beiträge und überarbeiten sie auch redaktionell, falls gewünscht.
  3. Für Fotos und Videos können wir Dir gern unseren professionellen Fotografen und Redakteur zur Verfügung stellen, der unabhängig von unserer Vermittlung eine vorher mit ihm vereinbarte Pauschalgebühr dafür erhebt.


Weiterhin übernehmen wir die Design-Gestaltung, die Textkorrektur und den Druck Deiner Diplomarbeit, Deiner Masterarbeit oder Dissertation. Wir drucken Deine Flyer, Deine Broschüren, Deine Visitenkarten und sonstige Druckvorlagen entsprechend Deiner Vorgaben und Deinen Wünschen. Wir binden auch Deine Bücher und Druckvorlagen professionell. Wir drucken Deine künstlerischen Arbeiten in den gewünschten Qualitäten und Formaten.


Registrierte Mitglieder von UNImemory© erhalten erhalten selbstverständlich entsprechende Preisrabatte für alle Angebote unseres Services.

Jetzt Mitglied werden

Das UNImemory© KunstPortal

Präsentiere Deine Kreativität

UNImemory© ermöglicht auf dieser Plattform allen Studenten, noch unbekannten Künstlern oder bereits aktiven Künstlern eigene Kunst online zu präsentieren, zu den bereits bestehenden Webseiten zu verlinken und sie auch zum Kauf anzubieten.


Nach der kostenfreien Registrierung bei UNImemory© veröffentlichen wir eine kurze, repräsentative Bild- und Textbeschreibung der jeweiligen Kunst mit Verkaufspreisen, Liefer- und Zahlungsbedingungen.


Registrierte Künstler haben weiterhin die Möglichkeit, ihre Kunst in unserer UNImemory© 4DCafe-Zentrale oder bei einem unserer Partner und Sponsoren auszustellen (siehe Fusszeile ). Als Gegenleistung wird mit den ausstellenden Künstlern eine Spende für den gemeinnützigen eingetragenen Verein


FGM international Kassel e.V. (Verein zur Aufklärung und der Verhinderung weiblicher Genitalverstümmelungen in Deutschland) vereinbart.

FGM International Kassel e.V.

FGM engl. Abkürzung für Female Genital Mutilation

Weltweit werden täglich über 8000 Kleinkinder, Mädchen und Frauen an ihren Geschlechtsteilen gemäß ihren alten Bräuchen rituell beschnitten und verstümmelt. Die UN stuft die Beschneidung als schweren Verstoß gegen die Menschenrechte ein. Weltweit sind schätzungsweise 140 Millionen Mädchen und Frauen durch die Zwangsbeschneidung verstümmelt. Genitalverstümmelung wird vor allem in Ländern Afrikas praktiziert, obwohl die Praktik in vielen dieser Länder mittlerweile verboten ist. Die Verstümmelungen verursachen bei den Frauen sowohl akute als auch langfristige körperliche und seelische Schäden, die zu drastischen Beeinträchtigungen der Lebensqualität, häufig sogar zum Tod führen können.


In Deutschland leben derzeit ca. 40.000 Frauen, die das Beschneidungsritual aus ihren Herkunftsländern mitbringen und unabhängig vom Verbot, diese Praxis weiter im Familienkreis fortführen.Die negativen psychischen und physischen Auswirkungen der Genitalverstümmelung sind in vielen Dokumenten belegt.

Deshalb wurde 2005 unser Verein FGM International Kassel e.V. gegründet, mit dem Ziel, vor allem in Deutschland wirksam gegen die Beschneidung zu arbeiten. Hauptinhalt unserer Arbeit besteht darin, präventiv durch Auslage von Print-Informationen in Schulen, Kindereinrichtungen und staatlichen Behörden sowie durch Bildungsveranstaltungen über die psychologischen und sozialen Folgen der Beschneidung aufzuklären.


Durch die derzeitige stark zunehmende Zahl ausländischen Zuwanderer und Emigranten aus den Ländern mit dieser grausamen Tradition wird die Wichtigkeit unserer Arbeit noch deutlicher. Um effektiv unsere wichtige Informations-und Aufklärungsarbeit fortzuführen, benötigen wir noch Mitglieder und Sponsoren, die uns tatkräftig und vorallem finanziell beim Druck von Flyern und Infomaterial und bei der Anmietung eines zentralen Informationsbüros in Kassel unterstützen.


Bitte helfen Sie uns dabei. Werden Sie jetzt Mitglied im FGM International Kassel e.V. oder oder helfen Sie dem FGM International Kassel e.V. mit Ihrer Spende!


Spendenkonten

Evangelische Kreditgenossenschaft eG

IBAN: DE42520604100000802409

Jetzt Mitglied werden Mit PayPal spenden

Profitieren Sie unseren Vorteilen